Sperrvorrichtung Gashaupthahn

Schleusenvorrichtungen zum Stopfenziehen, Presskolbensetzen und Gashaupthahnwechsel, ohne Gasaustritt

Schleusenvorrichtungen zum Stopfenziehen, Presskolbensetzen und Gashaupthahnwechsel, ohne Gasaustritt, Blasensetzgerät

Die Schleusensperrvorrichtung ist bestimmt zum Absperren von Gas-Hauseinführleitungen, über das Reinigungs-T-Stück im Keller. Das für den Anschluss dienende Reinigungs-T-Stück, kann ein Temperguss-Gewinde-T-Stück oder auch ein Stahl-Gewinde-T-Stück sein.

 

Funktionsbeschreibung:

Auf das Reinigungs-T-Stück der Hauseinführung wird eine Schleuse montiert. Die Schleuse besteht aus Klemmvorrichtung und Spachtelschieber. Über den Anbohrdom wird der Reinigungsstopfen gelöst bzw. gesetzt, sowie ein Presskolben oder die Blasensperrstange in die gasführende Zuleitung eingebracht und somit die Zuleitung gesperrt. Hierdurch ist es möglich den Gashaupthahn oder auch das T-Stück ohne Gasaustritt zu wechseln.


Zusammenstellung

Schleusenvorrichtungen zum Stopfenziehen, Presskolbensetzen und Gashaupthahnwechsel, ohne Gasaustritt

Ersatzteile

Schleusenvorrichtungen zum Stopfenziehen, Presskolbensetzen und Gashaupthahnwechsel, ohne Gasaustritt


Download
Bedienungsanleitung Schleusensperrvorrichtung Gashaupthahn (D)
BA-350-fur-Gashaupthahn (2).pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB

Hausanschluss-Absperrset 3/4” - 2 1/2”

Hausanschluss-Absperrset 3/4” - 2 1/2”, Schleusenvorrichtungen zum Stopfenziehen, Presskolbensetzen und Gashaupthahnwechsel, ohne Gasaustritt

Mit dem Gerät ist es möglich, eine Hauptabsperreinrichtung (HAE) mit oder ohne T-Stück oder eine komplette Hauseinführung ohne Gasausströmung zu wechseln. Der Einsatz macht da Sinn, wenn durch einen Bogen nur mit einer flexiblen Blase gearbeitet werden kann, also eine starre Presskolbenstange nicht zum Einsatz kommen kann.

 

Funktionsbeschreibung:

Über ein vorhandenes Anschlussgewinde an der geschlossenen Hauptabsperreinrichtung wird die Schleuse direkt oder mittels Gewindeadaption aufgeschraubt. Die vorab in die Schleuse eingezogene HA-Blase wird bis zur gewünschten Sperrposition durch die geöffnete HAE eingeschoben und von aussen mit einer Handpumpe befüllt. An einem Entlüftungsventil der Schleuse kann der dichte Sitz geprüft werden, bevor Schleuse und HAE über den Füllschlauch der platzierten Blase demontiert werden. Die Neumontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

 


Ersatzteile

Hausanschluss-Absperrset 3/4” - 2 1/2”, SIAG


Download
Bedienungsanleitung HA-Absperrset ¾" - 2½" (D)
BA-353-100.pdf
Adobe Acrobat Dokument 212.6 KB