Starr-verzinkt
Betätigungselement - Betätigungsschlüssel für das Betätigen von Einbaugarnituren/Armaturen der kommunalen Energieversorgung. Die Modellvariante starr, verzinkt, als T-Schlüssel ähnlich DIN 3223 E-D verwendbar und besteht aus einer fest am Schlüsselrohr angeschweissten Griffstange inkl. abgearbeiteter Aushebelschräge zum Öffnen von Strassenkappen. Die Länge der Griffstange und die Höhe des Schlüssels sind im Standardmass oder als Sonderanfertigung mit technisch realisierbaren Wunschmassen lieferbar.
Edelstahl-teleskopierbar
Die Modellvariante Edelstahl VA2 teleskopierbar ist als T-Schlüssel ähnlich DIN 3223 E-D verwendbar.
Unser teleskopierbarer Schieberschlüssel ist ein verstellbares Werkzeug zur Bedienung von Schiebern und Hydranten, das sich durch eine teleskopische Stange mit Verriegelungsmechanismus, einen rutschfesten Griff mit ergonomischer Form und eine rostfreie oder langlebige Konstruktion auszeichnet.
Der multifunktionale Schieberschlüssel ist ein professionelles Spezialwerkzeug zur sicheren und effizienten Betätigung verschiedenster Absperrarmaturen und Hydranten. Durch austauschbare Einsätze, eine variable Höhenverstellung sowie kombinierbare Anbauteile wie Knarren oder Kreuzgelenke bietet er ein Höchstmass an Flexibilität. Die teleskopierbaren, ergonomisch geformten Griffe ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Arbeitssituation und sorgen für eine optimale Kraftübertragung bei gleichzeitig aufrechter Körperhaltung. Der Schieberschlüssel ist sowohl für den Einsatz im Ober- als auch im Unterflurbereich geeignet und gewährleistet eine zuverlässige Bedienung von Schiebern, Absperrklappen und Hydranten.
Ein Kappenheber ist ein Werkzeug, das das Öffnen von festgefressenen oder verklemmten Strassenkappen und Hydranten erleichtert, indem er eine hohe kinetische Energie erzeugt oder die nötige Hebelkraft bietet. Es gibt verschiedene Arten von Kappenhebern, darunter solche mit einer Zugstange zum schnellen Anheben und solche mit einer nach unten gedrückter Feder im Inneren, die die Kappe löst. Ein Kappenheber minimiert das Verletzungsrisiko durch Splitter, schont die Kappe und ermöglicht eine ergonomischere und ermüdungsfreie Arbeitshöhe.